Ich hatte den Mumm… zur Veränderung!

Das Wahlkampfteam in Aktion

Unmittelbar nach der Bundestagswahl stand die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters auf dem Maifeld an. Zum ersten Mal in der Geschichte hat die Freie Demokratische Partei einen Kandidaten ins Rennen geschickt - und das mit großer Zuversicht: Christian Schnack, 39 Jahre alt, hauptberuflich Lehrer und im Nebenerwerb Landwirt in Ochtendung, wollte frischen Wind in die Verbandsgemeinde bringen. Sein Herzensanliegen: Ein Zusammenrücken aller Maifelder!

Schnack kandidierte, weil er Vieles auf dem Maifeld verbessern möchte: Mehr Unterstützung für Lehrer/innen bei der Digitalisierung in der Schule, Förderung der Landwirtschaft, Industrie sowie Gewerbe, mehr Personal in den Kitas zur Entlastung der Eltern, eine verlässliche ärztliche Versorgung und das ernsthafte Einbeziehen der Anliegen von Kindern und Jugendlichen.

Früh startete die FDP Maifeld in den Wahlkampf - mit Plakataktionen und Großflächenplakaten mit dem Team Schnack: Lennert Geiermann, Michael Brozek, Christian Schnack, Roman Ulmer, Alexandra Bungert-Brozek und Daniel Eberz-Eder.

Insgesamt fanden fünf Wahlkampfstände in Ochtendung, Münstermaifeld und Polch statt. Dabei wurden einige gute Gespräche mit Bürgerinnen und Bürgern geführt. Viele äußerten ihre Freude darüber, dass es endlich einen Gegenkandidaten gab – und damit eine „echte“ Wahl.

Am 15. März veranstaltete die FDP Mayen-Koblenz einen öffentlichen Kreisstammtisch in Polch, bei dem sich Christian Schnack den Bürgerinnen und Bürgern persönlich vorstellen konnte. Eine gelungene Aktion, bei der auch Kontakte mit Neumitgliedern geknüpft wurden.

Zur weiteren Unterstützung organisierten die Jungen Liberalen Mayen-Koblenz am 22. und 23. März 2025 ein sogenanntes Get-Out-The-Vote-Wochenende. Viele junge Mitglieder betreuten gemeinsam den Infostand in Polch, verteilten Flyer in der gesamten Verbandsgemeinde und führten Haustürwahlkampf durch.

Hinzu kamen zwei Zeitungsinterviews, ein Radiointerview, sowie eine starke Präsenz auf Social-Media - allen voran Instagram.

Am 30. März 2025 war es schließlich so weit: Wahltag. Christian Schnack erreichte 13,8% der Wählerstimmen auf dem gesamten Maifeld - ein starkes Ergebnis für den ersten Antritt.

Zum Schluss möchte sich die FDP Maifeld herzlich bei allen Wählerinnen und Wählern sowie bei den engagierten Helferinnen und Helfern im Wahlkampf bedanken! Nur durch Euch/Sie war ein solch erfolgreicher Start möglich.