FDP Ochtendung nimmt an der Kundgebung „Ochtendung ist bunt“ teil.

Die FDP-Ortsgruppe Ochtendung stellt sich klar gegen Rechtsextremismus, Antisemitismus und Fremdenfeindlichkeit und nahm aus Überzeugung am 27. April an der Kundgebung „Ochtendung ist bunt“ teil.
Die Freien Demokraten stehen schon seit Gründungsbeginn ihrer Partei für die Grundpfeiler der liberalen Demokratie. Frieden, Freiheit und Selbstbestimmtheit sind die zentralen Schüsselbegriffe einer liberalen Politik.
Mit über 400 Bürgerinnen und Bürger, auch aus den benachbarten Ortschaften, hat Ochtendung ein starkes Zeichen gegen jegliche antidemokratische Strömungen gesetzt.
Ganz besonders danken möchte die FDP Ochtendung der ehemaligen Bürgermeisterin von Ochtendung Rita Hirsch, die die Demonstration geplant und federführend durchgeführt hat. Die friedlichen Demonstranten haben auf ihrem Weg durch Ochtendung an der ehemaligen Synagoge und am jüdischen Friedhof Halt gemacht und an die Schreckensherrschaft des Nationalsozialismus gedacht.
„Nie wieder ist jetzt“ lautete das Motto der Kundgebung. Damit die Demokratie geschützt wird, muss man sich kenntlich zeigen und genau jetzt für die demokratischen Werte einstehen.
Zum Abschluss der Veranstaltung hat das gemeinsame Singen der Europahymne für ein besonderes Zusammengehörigkeitsgefühl gesorgt.