FDP Maifeld tritt erstmals mit eigener Ortsliste für den Ortsgemeinderat Ochtendung an

Ochtendung. Zum ersten Mal in der langen kommunalhistorischen Geschichte von Ochtendung wollen es die Freien Demokraten (FDP) mit einer eigenen Ortsliste für den Ortsgemeinderat Ochtendung wissen. Seit der Kommunalwahl 2019 klafft in der Ortspolitik ein Loch, das die Freien Demokraten gerne schließen möchten. Die FDP Ortsliste Ochtendung will hierbei eine echte Alternative zu den etablierten Parteien darstellen und die liberale Politik wieder populärer machen und im Ort verankern.
Die beiden Initiatoren Thomas Vogler und Christian Schnack, beide stellvertretende Vorsitzende der FDP Maifeld, freuen sich der Ochtendunger Bevölkerung eine starke Liste präsentieren zu dürfen: Platz 1: Thomas Vogler, Platz 2: Christian Schnack, Platz 3: Deniz Türköz, Platz 4: Ernst Lothar Mosen, Platz 5: Nadja Vogler, Platz 6: Miriam Schnack, Platz 7: Ernst Felix Dieckhoff.
In Zeiten, in denen sich viele Bürgerinnen und Bürger nicht mehr in den großen Parteien repräsentiert fühlen, durch Politik, die über die Köpfe der Bevölkerung hinweg geht, setzt die FDP Ortsliste Ochtendung an. „Wir wollen, neben den Stammwählern, genau diesen Menschen eine politische Heimat bieten und sie motivieren mit uns aktiv Demokratie zu leben und die Freiheit zu schützen“, so Christian Schnack.
Einige Kernpunkte, die aber noch im Laufe der nächsten Wochen ausführlicher dargelegt werden, sind alternative Energien, wie Photovoltaik vornehmlich auf öffentlichen Gebäuden, die Förderung von Biogasanlagen, die Kostenkalkulation des Raiffeisenplatzes, Unterstützung der Feuerwehr im Rahmen der Krisenprävention, Förderung Jugendtreff, professionelle Vermarktung der Kulturhalle, Sanierungsplan der Ortsstraßen und die Entwicklung der Gewerbefläche im Einklang mit der Landwirtschaft.
Wer Interesse hat bei der FDP aktiv mitzuarbeiten, kann sich gerne über den Kontakt auf dieser Homepage melden oder direkt die Kandidaten der Liste ansprechen.