FDP-Maifeld im Gespräch... #1

Mitte Mai traf sich der Vorsitzende der FDP-Maifeld, Michael Brozek, mit Sven Koch, der als Bürgermeister für die Stadt Münstermaifeld kandidiert. Herr Koch diente bis 2006 als Zeitsoldat bei der Bundeswehr und ist seit 2008 im Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) beschäftigt. Vor über zehn Jahren trat er der SPD bei und ist seit 2019 Beigeordneter der Stadt Münstermaifeld.
Thema des Gesprächs waren Ideen von Herrn Koch zu Tourismus, Vereinen, Handwerksbetrieben sowie Infrastruktur.
Herr Koch möchte den Tourismus in Zusammenarbeit mit der Touristen-Info der Verbandsgemeinde Maifeld weiter ausbauen. Er kann sich vorstellen, aus dem bestehenden Ladenmuseum das größte Ladenmuseum Deutschlands zu machen, indem bestehende Leerstände in der Stadt hierzu genutzt werden. Die Finanzierung soll aus drei Quellen erfolgen: Eintrittsgeldern, einer „Tourismusabgabe“ auf Übernachtungen in Ferienwohnungen sowie einem neu zu etablierendem Parkraumbewirtschaftungskonzept mit Anwohnerparken im Stadtkern.
Für Vereine möchte Herr Koch bürokratische Hürden abbauen. Er schlägt vor, dass Werbung für Veranstaltungen nicht mehr genehmigungspflichtig sein sollte. Bürgerhäuser könnten kostenlos den Vereinen für Veranstaltungen zur Verfügung gestellt werden, wobei die Vereine nur die Nebenkosten tragen müssten. Die Vereinsmeisterschaften sollen wiederbelebt werden. Dies könnte ermöglicht werden, indem die Stadt durch die Unterstützung der Vereine Personalkosten einspart.
Herr Koch möchte Flächen zur Ansiedlung von Handwerksbetrieben schaffen, die Vergabe öffentlicher Aufträge an örtliche Handwerksbetriebe beibehalten und einen regelmäßigen Kunst- und Handwerkermarkt in der Stadthalle etablieren.
Die Modernisierung der Infrastruktur steht ebenfalls auf seinem Plan. Straßen und Bürgersteige sollen in Zusammenarbeit mit der Verbandsgemeinde neugestaltet werden. Photovoltaik-Anlagen sollen auf Dächern und Fassaden öffentlicher Gebäude installiert werden, und der Ausbau des Glasfasernetzes soll vorangetrieben werden. Ladesäulen für Elektrofahrzeuge werden bereits aufgestellt.
Münstermaifeld sollte mehr attraktive Veranstaltungen für Bürger anbieten. Ein „Café der Kulturen“ soll verschiedene Kulturen zusammenbringen und die Integration fördern. Der Jugendtreff sollte auf fünf Tage die Woche ausgebaut und allgemein die Jugendsozialarbeit gestärkt werden. Schließlich würde er gerne den Bur zu einem „Familienstadtpark“ aufwerten.
Die FDP-Maifeld führt ein ebensolches Gespräch mit dem Konkurrenten von Herrn Koch und gibt keine Wahlempfehlung ab. Stattdessen möchte sie die Mitglieder, Wähler und Interessierte der FDP-Maifeld objektiv über die beiden Kandidaten informieren.